Balkone & Geländer

Ausgabe 06/2024

Glas im Metallbau

„Die Nachfrage steigt jedes Jahr!“

Ausgelöst durch die Corona-Pandemie hat der Trend zum Glas geboomt. Diese Zeit ist vorbei. Zwei Metallbauer haben erkannt, dass  Spezialisierung ein Erfolgsfaktor sein kann und ungewöhnliche...

mehr
Ausgabe 06/2024

Q-railing

Montagefreundliche Befestigung

Das Q-disc-System vereinfacht die Montage von Glasgeländern. Nach der Montage des Bodenprofils wird das Inlay und das Glas darin eingelegt. Anschließend wird die Q-disc in das Inlay eingeklickt und...

mehr
Ausgabe 06/2024

Glas Trösch

Geländer mit Solarnutzung

Swissrailing two Sided Solar kann als Verglasung für Balkone und Terrassen oder auch als Brüstung für französische Balkone eingesetzt werden. Auch eine Montage in Zaunanlagen ist möglich. Glas Trösch...

mehr
Ausgabe 04/2024

Tox

Neue Betonschraube

Die neue Betonschraube Sumo Max 1 wird in galvanisch verzinktem Stahl und Edelstahl A4, in verschiedenen Kopfvarianten, Durchmessern und Längen angeboten – immer mit ETA-Bewertung für gerissenen und...

mehr
Ausgabe 04/2024

Hilti

Chemisch & mechanische Befestigungsmethode

Die Kombination von Betonschraube und dem Verbundanker HUS4-Max erlaubt eine gänzlich neue Methode für Stahlverankerungen, welche sich Hilti vom Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) europaweit mit...

mehr
Ausgabe 04/2024

Heco

Weitere Zulassung für Multi-Monti

Neben seiner nationalen Zulassung hat der bewährte selbstschneidende Schraubanker Multi-Monti-plus in den Größen 6 bis 12 mm nun eine ETA für Mauerwerk (ETA 20/0132) erhalten. Diese Zulassung...

mehr
Ausgabe 03/2024

Zugversuche am Bau

Befestigungssysteme fachgerecht wählen

Unbekannte oder ungeregelte Baustoffe sind eine Herausforderung, wenn das richtige Befestigungssystem bestimmt werden soll. Durch die sachkundige Fachplanung und Ausführung von Zugversuchen lassen...

mehr
Ausgabe 1-2/2024

Spittelmeister Balkonbau

Balkone, Geländer, Aufzugschächte

Die Firma Spittelmeister aus Pforzheim ist mit der Ausführung von Balkonen und Geländern sehr gut ausgelastet. Projektspezifisch setzt der Metallbauer Aufzugsanlagen mit Schächten aus...

mehr
Ausgabe 1-2/2024

Änderungen an Befestigungen

Es gibt viele Regeln zu beachten

Für nachträgliche Änderungen an Verankerungen sind viele Faktoren gemäß den Regeln und Vorgaben zu beachten. Der sichere Austausch der Befestigungsmittel ist möglich, wenn der verantwortliche Tragwerksplaner dieses Vorhaben gestattet. Torsten Kühnert, Leiter der Anwendungstechnik Außendienst bei fischer, informiert.

mehr
Ausgabe 1-2/2024

Valu

Alufüllungen für Balkone

Über Sichtschutz, Zaun- und Torsysteme hinaus bietet Valu neu ein Komplettprogramm für Balkongeländer. Die Balkonpfosten sind statisch für 1,0 kN Holmlast zertifiziert und können mit allen...

mehr