Alnaryd, Fristads‘ größte Kollektion im Bereich Bau und Handwerk, wird um mehrere neue Kleidungsstücke erweitert, die alle aus langlebigen, recycelten Materialien hergestellt sind, darunter eine...
„Der politische Druck wird der wichtigste Faktor sein, um wirklich nachhaltig zu bauen.“ Das sagt Matthias Kunze, geschäftsführender Gesellschafter der Firma Gassert. Er ist der Meinung, dass nur...
Der begrünte Kö-Bogen II am Gustav-Gründgens-Platz in Düsseldorf erfüllt nachhaltige Bauanforderungen und moderne städtebauliche Bedürfnisse. Das Büro Werner Sobek aus Stuttgart plante die Fassade,...
Der neue HK Kraftreiniger von Hahn + Kolb basiert auf nativen Rohstoffen. Dennoch entfernt er selbst hartnäckige Verschmutzungen und besitzt ein breites Anwendungsprofil für Werkstätten. Der neue HK...
Als Anbieter nachhaltiger Elemente für die Stadtgestaltung hat Graepel drei Standardprodukte entwickelt. Zum Portfolio gehören ein patentiertes Baumschutzrost-System mit rutschsicherer Prägung,...
Swisspacer wird 2025 mit einer neuen Recyclinganlage an den Start gehen. Diese ermöglicht es, thermoplastische Materialien vollständig wiederzuverwerten. Zunächst werden Produktionsreste aus den...
Im „Haus für Kinder und Jugendliche“ – Maison de l’enfance et de l’adolescence (MEA) – auf dem Areal der Universitätsklinik Genf (HUG) sind diverse psychiatrische Pflegestationen untergebracht. Das...
Sie liefern Strom direkt in die Steckdose und sind formschön ohne „Kabelsalat“ – die Balkone, Zäune und Terrassendächer mit integrierten Solarmodulen von Leeb Balkone. Der Balkon mit integrierten...
Die Warema Group beschäftigt ca. 5.000 Mitarbeitende weltweit, die Produkte werden mit sieben Markennamen angeboten - Warema ist die Ursprungsmarke. Sitz des Konzerns ist Marktheidenfeld. Der...
Die Schweizer Firma V-Locker hat einen vollautomatischen Fahrradparkturm entwickelt, der ein hybrides Konzept aus Hardware-Komponenten – dem automatisierten Parkmodul V-Locker – und...