Digitalisierung I Software

Ausgabe 1-2/2025

Ausbau der New Generation

Das System „New Generation“ (NG) von Türen, Fenstern und Fassaden basiert auf der Weiterentwicklung bewährter Wicona-Systeme und lässt bereits erkennen, wie in die neuen Produkte die technischen...

mehr
Ausgabe 1-2/2025 Interview

Bernd Hillbrands, Orgadata-Gründer

"Auch nach dem Verkauf bleibe ich dabei."

Bernd Hillbrands war 17 Jahre alt, als er mit der Entwicklung der Software LogiKal gestartet ist. Seit 34 Jahren widmet er sich der Weiterentwicklung von Orgadata. ­Heute ist die Firma international...

mehr
Ausgabe 1-2/2025

Schnittstelle digitaler Produktpass

Im vergangenen Herbst hat heroal das Softwareunternehmen Picos gekauft, mit der picos ID sind bereits erste Synergien umgesetzt. Mithilfe eines intelligenten QR-Code-Systems werden alle relevanten...

mehr
Ausgabe 1-2/2025

Montagearbeitsplätze

Effizienz, Ergonomie und Gesundheit

Wie verbinden moderne Fertigungsbetriebe Handwerk und Innovation? Ein Blick hinter die Kulissen beim Fassadenbauer Sorba und bei Schönfeldt-Metallbau zeigt, wie digitale Technologien, logistische und...

mehr
Ausgabe 12/2024

Digitale Transformation

Tipps vom IT-Trendsetter Ingo Lederer

Die Digitalisierung verspricht Zeitgewinn, mehr Qualität, Termin- und Kostensicherheit, rationellere Prozesse und mehr Produktivität. Sie stellt Unternehmen aber auch vor Herausforderungen. Ingo...

mehr
Ausgabe 12/2024

Volker Heider, Metallbauer

„Wir konstruieren in 2D − das reicht aus.“

Seit Herbst 2023 thront über dem Eingang des Capitol-Theaters in Düsseldorf eine so genannte Montgolfiere – ein luftiger Doppelgänger des ersten Heißluftballons der Brüder Montgolfier, der 1783 zum...

mehr
Ausgabe 12/2024

Orgadata C3/135

Clever vernetzen

Der Softwarehersteller präsentiert auf der BAU 2025 die neue Version 12.4 seiner Software LogiKal, die unter anderem wichtige Fortschritte in Stabilität und Geschwindigkeit bietet. Diese neueste...

mehr
Rosenheimer Fenstertage

Ein Streifzug durchs Programm

Impluse aus zwei Vortragstagen

22 Referenten präsentierten im Oktober 650 Zuhörern Lösungsansätze für klimasichere, nachhaltige und qualitative Bauprodukte. Einen speziellen Einblick in das Potenzial von Cyberkriminalität gewährte Mark T. Hofmann, der sich im Rahmen seiner Arbeit mit IT-Straftätern austauscht.

mehr
Ausgabe 10/2024

„In 2 Wochen ISO 9001 zertifiziert...“

…natürlich, Künstliche Intelligenz macht‘s möglich, wirbt das DICIS Institut (Digital Institute for Certification of International Standards) für sich und für das Tochterunternehmen Innolytics. Weiter...

mehr
Ausgabe 09/2024

Branchensoftware

Alles aus einer Hand

Für eine umfassende Digitalisierung des Metallbaubetriebs bieten sich integrierte Softwarelösungen an. Diese decken verschiedene Aspekte des Unternehmens ab. Klar ist, digitale Lösungen können den...

mehr