Qualität und Zuverlässigkeit entscheiden bei der Akquise neuer Aufträge
Referenzen hin oder her – sie sind nicht das entscheidende Argument, wenn es um die Akquise von Aufträgen und die Gewinnung von Neukunden geht. Das jedenfalls berichten ein typischer...
Mit seiner geschwungenen, goldschimmernden Hülle überstrahlt das Grand Théâtre des Cordeliers die historische Altstadt des Städtchens Albi im Südwesten Frankreichs. Das eloxierte Aluminiumgewebe hat Architekt Dominique Perrault einem Schleier gleich um das Gebäude drapieren lassen.
Mit der parametrischen 3D-Zeichensoftware lässt sich alles konstruieren, was zum Portfolio des klassischen Metallbaus gehört. Anwender modellieren direkt mit Stäben, Profilen und Rahmen. Die...
Manfred Götz leitet das Blechbauunternehmen Dipl.-Ing. Weber in Hattersheim seit über 30 Jahren als geschäftsführender Gesellschafter. Sein Unternehmen ist im Schwerpunkt auf ausgefallene Produkte...
Vielen Betrieben in der Metallbaubranche ist nicht klar, wie viel Kapital das Materiallager verschlingt, nur weil es an Strukturen fehlt. Der Betrieb Rosenhagen in Kleinburgwedel hat sich professionelle Unterstützung geholt, um sein Materiallager auf Vordermann zu bringen. Im Nachhinein stellt Geschäftsführer Heiko Rosenhagen fest, es hat sich gelohnt.
Tipp 1: Schruppen nur mit der Schruppscheibe
Beim Schruppen mit starker Kantenbelastung der Schleifscheibe auf dem Winkelschleifer sollte immer eine Schruppscheibe verwendet werden – niemals eine...
In den ersten beiden Serienteilen ging es um den Wohnbau, der vorerst letzte Teil zum Thema fachgerechte Fugenabdichtung behandelt die Abdichtung bei Hallen und Nutzflächen im Nichtwohnbau.
Investitionen in Mitarbeiter kosten in der Regel Geld und Zeit. Keine Schlagzeile wert? Ok. Aber an diesen Investitionen zu sparen, wäre fatal. In diesem Punkt sind sich Personalfachleute einig und...
Entscheiden sich Architekten bei der Fassadengestaltung für bedruckte Textilien, sind bei der Montage Metall- und Fassadenbauer gefragt. Welchen Herausforderungen sich das Handwerk dabei stellen muss, weiß Stefan Schiekiera, Projektleiter bei Dipl.-Ing. Hölscher Stahlbau-Leichtmetallbau in Kleve am Niederrhein. Die Firma zählt zu den wenigen Anbietern in Deutschland, die solche Fassaden planen und anbringen dürfen.
Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden sichert die medizinische Versorgung der Bewohner von Winnenden, der benachbarten Städte Waiblingen und Backnang und des gesamten Rems-Murr-Kreises. Das weitläufige...