Management & Recht

Zuwachs für Bauwirtschaft (D)

2021: Preisanstieg kaschiert schwache Nachfrage

Die Bauwirtschaft ist in Deutschland im Jahr 2021 zwar gewachsen, allerdings nur infolge steigender Preise, zeigen aktuelle Daten des Marktforschungsinstituts Brachenradar. Auf den ersten Blick schaut...

mehr
Ausgabe 1-2/2022

CAD-Plan

Mit Cronos Dokumente managen

Mit Cronos lassen sich Pläne, Dokumente, E-Mails, Projekt- und Produktdaten komfortabel ablegen, verwalten, revisionssicher archivieren und in Sekunden wiederfinden. Zu einer Konstruktion gehörende...

mehr
Ausgabe 1-2/2022

Transporter Renault Express

Einstiegsmodell für Preisbewusste

Im Jahr 2021 auf den Markt gebracht, soll er Unternehmen ansprechen, die das Preis-Leistungs-Verhältnis im Blick haben. Ob das mit Abstrichen bei Ausstattung oder Komfort bezahlt werden muss, konnte...

mehr
Ausgabe 1-2/2022

Marktpotenzial Zaunbau

Gitterzäune beliebter als Maschendraht

Die Nachfrage im Zaunbau ist weiterhin hoch. Der einst beliebte Maschendrahtzaun ist heute allerdings kaum noch gewünscht. Hoch im Kurs bei privaten und gewerblichen Kunden stehen Gitterzaunanlagen.

mehr
Ausgabe 1-2/2022

Tenado

Andrè Kohut, Geschäftsführer

Schneller, einfacher, hybrid sind die Stichwörter des Software-Entwicklers Tenado für das Jahr 2021. Die 2D und 3D Programme sind auf die Produkte des Metallbaus zugeschnitten, am Standort Bochum...

mehr
Ausgabe 1-2/2022 Digitalisierung

Die digitale Baustelle

Im Vorteil mit neuen Technologien

Digitale Werkzeuge versprechen rationellere Abläufe, mehr Termin- und Kosten­sicherheit, Produktivität und Qualität auf der Baustelle. Wir informieren über neue Technologien und darüber, welche...

mehr
Interview

Software-Modul für Lagerwirtschaft

Für die digitale wie physische Verwaltung

Etwa 70 Metallbaubetriebe nutzen die Zink-Software, davon setzen bereits 70 Prozent das Modul für die Lagerwirtschaft ein. Wir haben mit dem Softwareentwickler Stefan Zink über Voraussetzungen und Vorteile des Moduls gesprochen.

mehr
Ausgabe 12/2021 Baurecht

Bieterrechte & Produktneutralität

Tücken öffentlicher Ausschreibungen

RA Stefan Dauser, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, erläutert anhand von Urteilen aus dem Gerichtssaal die Tücken bei öffentlichen Ausschreibungen. Im Fokus des Beitrags stehen die...

mehr
Ausgabe 12/2021 Baurecht

Karoline Behrend, RA & Fachanwältin

„Seminare zum Thema sind ratsam!“

Karoline Behrend, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Vergaberecht, kennt ­Fehlerquellen bei Ausschreibungen und weiß, wie Betriebe damit umgehen ­können. Wir haben Sie gefragt:

mehr
Ausgabe 12/2021 Interview

Markus Mersinger, Berater

„Lager mit Lean-Prinzipien ordnen!“

Markus Mersinger begleitet seit mehr als 20 Jahren Veränderungsprozesse, vorwiegend im produzierenden Gewerbe. Der Business-Experte findet, dass kleine Betriebe mithilfe von Lean-Prinzipien und...

mehr