Management & Recht

Ausgabe 10/2021 Fachbericht

TRGS 528 überarbeitet

Gefahrstoffgrenzwerte beim Schweißen

Die kürzlich erschienene Technische Regel für Gefahrstoffe (TRGS) 528 „Schweißtechnische Arbeiten“ konkretisiert die Vorgehensweise für die Gefährdungsbeurteilung und die daraus abzuleitenden...

mehr
Ausgabe 10/2021

Gelber Bieger

Dornbieger teilautomatisiert

Der Maschinenbauer präsentiert sich in Stuttgart mit neuen Standards im Rohrbiegen. Bei den preislich günstigen, halbautomatischen Rohrbiegemaschinen muss das Positionieren des Rohres händisch...

mehr
Ausgabe 10/2021

Digitale Arbeitshilfen

Lohnenswerte Hersteller-Tools

Digitale Arbeitshilfen von Bauproduktherstellern in Form von PC-Programmen, Apps oder Web-Anwendungen unterstützen Metallbauer bei der Akquisition, Kundenberatung, Kalkulation, Werkplanung, Fertigung...

mehr
Ausgabe 10/2021

Sonnenschutz zum Anziehen

Arbeitskleidung mit Lichtschutzfaktor

Wer bei praller Sonne im Freien arbeitet, riskiert schnell einen Sonnenbrand. Damit dieser nicht zur Gewohnheit und damit zum Gesundheitsrisiko wird, gibt es Arbeitskleidung mit Lichtschutzfaktor.

mehr
Ausgabe 10/2021

Arbeitskleidung bei Feldbinder

Normkonformer Schutz & Komfort

Berufskleidung muss finanzierbar sein. Dazu je nach Einsatzort spezifische Attribute mitbringen und normgerecht schützen — bei allen im Team auch noch gut sitzen. Dazu kommt ihre regelmäßige Pflege....

mehr
Ausgabe 10/2021

Lehrgang für Nachfolger

Warema fördert Nachwuchs der Partner

Der Sonnenschutzexperte Warema bietet seinen Partner-Unternehmen Schulungen zur Nachfolgeregelung an. Thomas Schneider von Uhl Stahl- und Metallbau aus Würzburg hat an einem solchen Lehrgang...

mehr
Ausgabe 10/2021

Dieter Baumann

„Unser Umsatz ging um zehn Prozent zurück“

Gut zehn Prozent ihres Umsatzes von fünf Millionen Euro pro Jahr macht die Baumann-Gruppe aus dem deutschen Winterlingen in der Schweiz. Die Niederlassung bei den Eidgenossen besteht bislang nur aus...

mehr
Ausgabe 10/2021

Die Lage der Schweizer Branche

Neue Zuversicht nach Corona-Krise

Auch wenn das Jahr 2021 von weniger Unsicherheiten geprägt war als noch das Jahr davor, spitzte sich die Situation insbesondere auf den Beschaffungsmärkten zu. Was bleibt, ist der bestehende...

mehr
Ausgabe 10/2021 Interview

Konrad Kellner, IWE

„Normen für Schweißer ändern sich fortlaufend!“

Die Regelungswut im Bauwesen ist groß. Metallbauer, die sich für Schweißtechnik weiterbilden möchten, kommen nicht umhin, sich mit den einschlägigen Normen auseinanderzusetzen und genau nachzulesen,...

mehr
Ausgabe 09/2021

Monique Brock

Metallbaugesellin am Start

Monique Brock hat an der Metallfachschule Hessen die Gesellenprüfung als Metallbauerin Fachrichtung Konstruktionstechnik absolviert. Der Betrieb Metallbau Piel in Wehrheim freut sich auf die...

mehr