Metallbau Knöpfle verfügt über eine CAD/CAM-unterstützte Fertigungsabteilung mit computergesteuerten Maschinen. Neueste Investition ist ein Stabbearbeitungszentrum SBZ 151 von elumatec. Ehe die...
Wir überprüfen jede angelieferte Rohstoffkomponente, aus der eine Schleif- oder Trennscheibe zusammengesetzt ist, um eine gleichbleibend hohe Qualität der Endprodukte sicherzustellen“, beschreibt...
Ein Wintergarten ist ein komplexes System zur passiven Nutzung von Sonnenenergie. Seine thermische Wirkung beruht zu einem großen Teil auf der Verglasung. Je größer die Glasfläche ist, desto mehr...
Die Planung für diesen Gebäudekomplex stammt von dem Architekturbüro Dipl.-Ing. Bodo Jäger, freier Architekt aus Hamburg. Die Bauausführung der Gewerke Fassaden und Dächer des Hangars, d. h....
Das Nürnberger Meistersinger-Konservatorium war in den Jahren 1955-1957 von den Architekten Walter und Wilhelm Heinz auf den Fundamenten des ehemaligen Katharinenklosters aus dem späten 13....
Nach der Begrüßung der mehr als hundert Teilnehmer durch Dr. Steffen Spenke, 1. Vorsitzender des Bundesverbandes Wintergarten, widmete sich Manfred Braun, Richter a.D. OLG München, dem Thema...
Herr Lohmann, welche Bedeutung hat eine moderne und angemessene Software in der heutigen Zeit für metallhandwerkliche Unternehmen?
Stephan Lohmann: Mehr denn je gewinnt der so leicht dahin gesagte...
Attraktiv ins „richtige Licht“ gerückt – so lautet das Motto für den Bildkalender 2010 mit stilvollen Fotos aus der Aluminiumindustrie. Die ganze Welt der Metall- und Glastechnik mit all ihren...
In deutschen und europäischen Presswerken sind rege Investitionsaktivitäten zu beobachten. Offenbar rüsten sich viele Unternehmen bereits für die Zeit nach der Krise. In einem Sonderheft...
Die Böllhoff-Gruppe präsentiert unter dem Namen RIVTAC ein neues Fügeverfahren, das nach Werksangaben eine maximale Produktionseffizienz dank geringer Füge- und Taktzeiten bietet. Das Fügen von...